Idee "Heimat shoppen" soll nachhaltig wirken
IHK-Idee kommt an – Geschäfte wollen Einkaufsaktion beibehalten
In den Geschäften wie auf unserem Foto im Konsumgut-Laden in Idar-Oberstein kam die Aktion „Heimat shoppen“ gut an. Fotos: Hosser
Hosser

Kreis Birkenfeld. Der Initiator der Aktion „Heimat shoppen“, die Industrie- und Handelskammer, hatte sich seine Idee nicht ganz so vorgestellt, wie sie im Dorfladen in Herrstein umgesetzt wurde: Seit vergangenen Freitag gibt es sogenannte Heimatangebote – Kirner Bier, Schwollener Sprudel, Kartoffeln und andere Produkte aus der Region. Am gleichen Tag begann die IHK-Aktion „Heimat shoppen“, am Samstag war sie schon wieder zu Ende, doch der Herrsteiner Dorfladen verkauft seine Heimatangebote noch fast die ganze Woche über – bis Donnerstag.

Lesezeit 2 Minuten
Heimische Produkte zu kaufen ist zwar wichtig für die lokalen Produktionsketten, aber nicht identisch mit dem, was die IHK mit ihrer Aktion „Heimat shoppen“ im Sinn hat. „Wir wollen den Menschen sagen: Unterstützen Sie den lokalen Einzelhandel“, beschreibt IHK-Regionalgeschäftsführer Jonas Klein den Grundgedanken.

Top-News aus der Region