Idar-Oberstein. „100 Lichter für das Frauenhaus“: Die schon traditionelle Spendenaktion des Idar-Obersteiner Frauenhauses startet am Sonntag, 25. November, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. In diesem Jahr wird das Spendenbäumchen, an dem alle eingehenden Spenden durch die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses sichtbar gemacht werden, bis zum Jahreswechsel in der Buchhandlung Carl Schmidt in Idar zu finden sein. „Wir hoffen auf eine erfolgreiche Aktion, an der sich viele beteiligen, um so die notwendige Schutzeinrichtung für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihrer Kinder zu unterstützen“, sagen Andrea Konrad-Allmann und ihre Mitarbeiterinnen im Frauenhaus.
Lesezeit 4 Minuten
Sie erläutern: „Gewalt in engen sozialen Beziehungen gegen Frauen hat viele Facetten und reicht von Beschimpfungen, Drohungen und Demütigungen über soziale und ökonomische Gewalt bis hin zu körperlichen Misshandlungen. Einzelne Gewaltformen kommen aber selten isoliert voneinander vor, sondern treten meist in verschiedenen Kombinationen miteinander auf.