Stadtwerkeausschuss: Besucherzahlen und Erlöse bleiben im Hallen- wie im Naturbad weit hinter den Erwartungen zurück -- Woran liegt es?: Idar-Obersteiner Bäder schreiben auch in diesem Jahr tiefrote Zahlen: Woran liegt es?
Stadtwerkeausschuss: Besucherzahlen und Erlöse bleiben im Hallen- wie im Naturbad weit hinter den Erwartungen zurück -- Woran liegt es?
Idar-Obersteiner Bäder schreiben auch in diesem Jahr tiefrote Zahlen: Woran liegt es?
Die Bäder der Stadt schreiben tiefrote Zahlen, besonders das Hallenbad, dessen Defizit vorläufig auf knapp mehr als 1 Million Euro beziffert wird. Foto: Hosser (Archiv) Archiv Hosser
Idar-Oberstein. Es war nicht anders zu erwarten: Die Bäder, die von der Stadt betrieben werden, sind auch schon im Zwischenbericht für 2023, den die Verwaltung in diesen Tagen dem Stadtwerksausschuss vorlegte, wie schon in den Jahren zuvor dick in den roten Zahlen. Insgesamt beträgt der vorläufige Verlust 1,237 Millionen Euro, knapp über einer Million beim Hallenbad und 195.484 Euro beim Naturbad.
Fürs Naturbad ist die Saison gelaufen, im Herbst wird niemand mehr dort baden gehen. Also sind die Zahlen, die für dieses Bad in der Beschlussvorlage angegeben waren, fast schon identisch mit der zu erwartenden Schlussrechnung, von einigen Posten wie Versicherungen, Bürobedarf oder Dienstleistungen, Prüfungen etwa, abgesehen.