Taschen aus Bannern heiß begehrt
Idar-Obersteiner Ausschuss blickt auf außergewöhnliches Jahr zurück: Kulturlose Zeit kreativ überbrückt
Die Aktion „Upcycling von Werbebannern“ kam sehr gut an. In Windeseile waren die schicken Taschen verkauft. Foto: Stadtverwaltung
Stadtverwaltung

Idar-Oberstein. Es war die erste Kulturausschusssitzung des Jahres: Insofern bestand Anlass, auf ein außergewöhnliches Jahr, auch im von der Pandemie extrem betroffenen Kulturbereich, zurückzublicken. Bereits im ersten Lockdown 2020 hat das Kulturamt besondere Formate eingeführt, um Kulturarbeit darzustellen oder mit Kulturinteressierten in Kontakt zu treten. Mit dem „Musikalischen Carepaket für ungewöhnliche Zeiten“ wurde zu Beginn der Pandemie der Grundstein gelegt, um über die Internetseite der Stadt sowie soziale Netzwerke einen kulturellen Austausch zu ermöglichen. Die Aktion kam gut an: Kulturinteressierte erläuterten, welche Lieder ihnen in dieser Zeit helfen oder ihnen viel bedeuten. Diese waren dann via Link direkt abrufbar.

Lesezeit 2 Minuten
Neben einem Konzert-Stream zum Geburtstag von Elisabeth Jost wurden weitere Aktivitäten ins Leben gerufen. Kulturreferentin Annette Strohm erläutert die Sonderaktion „Upcycling von Werbebannern“, die besonders gut aufgenommen wurde: Aus den bereits produzierten Werbebannern für Veranstaltungen, die ausfallen mussten, wurden wunderschöne Taschen – jede ein Unikat – hergestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region