Kulturreferentin: Erste Bilanz nach dem Auftakt fällt positiv aus
Idar-Oberstein tanzt: Erste Bilanz nach dem Auftakt fällt positiv aus
Die Workshops, die unterschiedliche Tanzstile aufgriffen, waren gut besucht. Bei einem Nachtreffen wurden auch Verbesserungsvorschläge vonseiten des städtischen Tanzparlaments erörtert.
Hosser

Idar-Oberstein. Die Stadt tanzt – und am Ende des auf drei Jahre angelegten Projekts soll in Idar-Oberstein eine lebendige Tanzgemeinschaft entstanden sein. Das ist der Plan.

Lesezeit 3 Minuten
Das vom Bund geförderte Tanzland-Programm startete jüngst im Stadttheater mit einem Auftritt des Kooperationspartners, der Sebastian Weber Dance Company aus Leipzig, die das Stück „Cowboys“ präsentierte. Workshops lokaler Tanzakteure, die sich zu einem Gremium, dem Tanzparlament, zusammengefunden haben, folgten, ebenso eine Party – „Tanz in den Mai“ – im Granada.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region