Idar-Oberstein: Stadtbücherei beteiligt sich an "Onleihe"
Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: Stadtbücherei beteiligt sich an "Onleihe"
Idar-Oberstein. Ab sofort können sich die Nutzer der Idar-Obersteiner Stadtbücherei digitale Medien rund um die Uhr aus einer "virtuellen Zweigstelle" ihrer Bibliothek herunterladen. Büchereileiterin Sandra Ley stellte Bürgermeister Frank Frühauf die "Onleihe Rheinland-Pfalz" vor. Der neue und für Büchereinutzer kostenlose Service bietet Zugriff auf elektronische Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Lesezeit 1 Minute
„Onleihe“ ist eine Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Sie ermöglicht es den Benutzern der angeschlossenen Büchereien, digitale Medien wie Romane, Hörbücher, Sach- und Lernvideos, Zeitungen und Zeitschriften auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten aus dem Internet herunterzuladen.