Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: Stadt belohnt Einsatzkräfte mit großem Fest

Der THW-Ortsbeauftragte Roman Hartrampf (links) und Jörg Riemer, Einsatzleiter der Feuerwehr, zeigen ein Foto vom Einsatz für die Flüchtlinge.

Hosser

Idar-Oberstein. Manchmal tut es gut, sich selbst zu loben, auch wenn jeder weiß, wie gut man war am Tag, als die Flüchtlinge kamen: "Wir haben einen echt geilen Job gemacht", beglückwünschte der THW-Ortsbeauftragte Roman Hartrampf beim Kameradschaftsabend der Idar-Obersteiner Feuerwehren alle Hilfskräfte, die bei der Ankunft der 230 Asylsuchenden auf dem THW-Gelände auf dem Rilchenberg Mitte September mitgewirkt hatten. "Was wir alle in zehn Tagen geleistet haben, das gibt’s in ganz Deutschland nicht. Die Zusammenarbeit war toll."

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer „Wir“, das sind vor allem Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und Polizei. Zum Dank für den Dauereinsatz wird die Stadt ein Fest ausrichten. Der Idar-Obersteiner Wehrleiter Jörg Riemer soll es organisieren und einen Termin festlegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region