Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: Kriminalpolizei warnt vor "Schockanrufen" aus Litauen

Idar-Oberstein - Am Wochenende gingen bei der Polizei in Idar-Oberstein eine Vielzahl von Anrufen besorgter Bürger ein. Alle hatten Telefonanrufe erhalten, in denen sie aufgefordert wurden, sofort größere Bargeldbeträge oder Schmuck an einen Boten zu übergeben. Die Vorgehensweise ist laut Polizei eine Art des "Enkeltricks", vor dem die Kriminalpolizei schon mehrfach gewarnt hat. In der neuen Variante erhalten die Bürger einen Anruf - Vorwahl Litauen - in welchem ihnen mitgeteilt wird, dass ein naher Verwandter einen Unfall verursacht hat und nun die Kosten für eine anstehende Behandlung des Opfers bezahlt werden müssten.

Lesezeit 1 Minute

Idar-Oberstein – Am Wochenende gingen bei der Polizei in Idar-Oberstein eine Vielzahl von Anrufen besorgter Bürger ein. Alle hatten Telefonanrufe erhalten, in denen sie aufgefordert wurden, sofort größere Bargeldbeträge oder Schmuck an einen Boten zu übergeben.

Top-News aus der Region