Idar-Oberstein: Café International geht nach Ostern an den Start
Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: Café International geht nach Ostern an den Start
Eine Menge Anregungen brachte ein Treffen im Idar-Obersteiner Mehrgenerationenhaus, bei dem es um die Lage der Flüchtlinge und Asylbewerber in der Region ging. Foto: Hosser
Hosser
Idar-Oberstein. Wie kann man Menschen helfen, die in ihrem Heimatland und auf der Flucht Unglaubliches erlebt haben und nun als Asylbewerber im Kreis leben? Mit Worten? Mit Aufmerksamkeit? Sich einfach mal hinsetzen und ihnen zuhören, zeigen, dass man interessiert ist am Gegenüber? Wichtig ist das.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer
Viele von ihnen haben massive posttraumatische Störungen, erklärte Michael Heinz, der beim Sozialamt der Kreisverwaltung für Asylbewerber zuständig ist, bei einer Informationsveranstaltung des Arbeitskreises Asyl am Montagabend im Mehrgenerationenhaus.