Analyse: Wahlbeteiligung sinkt weiter
Idar-Oberstein: 1001 Stimme trennen Klöckner und Weingarten (mit Kommentar)
web

Idar-Oberstein. „Alles lief reibungslos. Es gab keine besonderen Vorkommnisse oder Verzögerungen. Auch nicht mit Blick auf das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes in den Wahllokalen“, berichtet Oberbürgermeister Frank Frühauf, der seine Mitarbeiter und alle Wahlhelfer ausdrücklich lobt.

Lesezeit 1 Minute
22.448 Idar-Obersteiner waren zur Wahl aufgerufen, knapp 1000 weniger als 2017. Die Wahlbeteiligung sank von 69,6 um einen Prozentpunkt auf 68,6. Eingerichtet wurden 31 Wahlbezirke, darunter sechs reine Briefwahlvorstände. Wie ist die bundespolitische Stimmungslage in Idar-Oberstein?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region