Romozug: 40 Positionen sind am Start
Idar wird das Tor zur Welt: Für den Romozug stehen schon 40 Positionen fest
Bunt und lebendig: So soll der Romozug, der erstmals in Idar startet, werden. Rund 40 Zugnummern gibt es. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Idar-Oberstein. Gut, dass Sturmtief „Sabine“ sich nicht für Rosenmontag angekündigt hatte. Da sind sich die Organisatoren des Idar-Obersteiner Romozugs einig: Wetterkapriolen kann man so gar nicht gebrauchen, wenn es mit der Premiere, die als eine Art Pilotprojekt betrachtet wird, klappen soll: Dieses Jahr gibt es eine neue Zugstrecke, die im Vorfeld für reichlich Diskussionen gesorgt hat: Die Aufstellung erfolgt in der Vollmersbachstraße. Die Zugspitze steht am OIE-Kreisel. Der weitere Zug stellt sich in Richtung Schulzentrum Vollmersbachstraße auf. Um 15.11 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Die weitere Strecke: Ab der Einmündung in die Hauptstraße geht es weiter bis zum Alexanderplatz in Idar. Dort erfolgt die Auflösung, und die Narren feiern weiter bis in die Abendstunden.

„Aktuell haben wir 40 Zugpositionen am Start. Weitere Anmeldungen sind natürlich noch möglich. Wenn sich noch Gruppen oder Vereine kurzfristig zu einer Beteiligung entschließen könnten, wäre das toll“, sagt Georg Bußmann von der IG Romzug. Bisher ist bereits eine bunte Mischung aus Fußgruppen und Motivwagen entstanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region