Hunsrückverein gibt das Wildfreigehege an der Wildenburg ans Nationalparkamt ab
Hunsrückverein gibt Wildfreigehege ab – Großer Schritt in Richtung Nationalparktor
Nach langen Verhandlungen scheint der Weg zum Nationalparktor an der Wildenburg jetzt frei. Grundlage dafür ist eine Kooperationsvereinbarung des Hunsrückvereins mit dem Nationalparkamt für das Wildfreigehege. Foto: Hosser

Kempfeld. Es gab Zeiten, da habe er gezweifelt, ob die Landesregierung hinsichtlich der Einrichtung des Nationalparktores an der Wildenburg zu ihrem Wort stehe, gestand Uwe Weber, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.

Lesezeit 3 Minuten
„Zwischendurch war ich sogar richtig stinkig.“ Doch jetzt ist er wieder versöhnt. Denn am Freitag wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Tor vollzogen: Das Nationalparkamt und der Hunsrückverein schlossen im Bürgerhaus in Kempfeld eine Kooperationsvereinbarung für das angrenzende Wildfreigehege.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region