Hospizarbeit: Neue Sterbebegleiter nehmen ihre Arbeit auf
Idar-Oberstein
Hospizarbeit: Neue Sterbebegleiter nehmen ihre Arbeit auf
Idar-Oberstein. Sie kümmern sich um Menschen, denen nicht mehr viel Zeit bleibt: Die Mitarbeiter des ambulanten Hospizdiensts Obere Nahe sind im ganzen Kreis Birkenfeld unterwegs, um Todkranken beizustehen. Ohne ehrenamtliche Hospizbegleiter, die die Patienten hauptsächlich psychisch unterstützen, wäre diese Arbeit nicht zu stemmen, allein in diesem Jahr haben die Mitarbeiter schon 131 Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet, berichtet Anke Schwall, Koordinatorin des Hospizdiensts.
Lesezeit 1 Minute
Im Juni war ein neuer Qualifizierungskurs gestartet, der sich über insgesamt vier Wochenenden hinzog. Zwölf Menschen haben ihn nun erfolgreich abgeschlossen und beginnen ab Januar mit ihrer Arbeit. Insgesamt arbeiten rund 30 Ehrenamtliche beim ambulanten Hospizdienst.