Nahe-Zeitung
Honigernte fällt regional unterschiedlich aus

Miserable Erträge: Die Imker im Kreis Birkenfeld haben aufgrund der Witterung in diesem Jahr zum Teil mit massiven Ernteausfällen zu kämpfen. Foto: dpa

picture alliance

Kreis Birkenfeld - Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sind für die Bestäubung von Pflanzen und das Sammeln von Nektar zuständig: Bienen. Gedanken darüber, wie wichtig die fleißigen Nutztierchen für uns sind, macht sich jedoch kaum einer. Die Auswirkungen, die schlechtes Wetter auf die Arbeit von Bienen haben kann, bekommen die heimischen Imker in dieser Saison zu spüren: Gebietsweise ist die Honigernte so schlecht wie seit Jahren nicht. Durch die kühlen Frühjahrs- und Sommertemperaturen sowie die häufigen Regentage konnten die Bienen lange nicht so oft ausfliegen wie in normalen Jahren. Der Vorrat in den Waben ist gering, und manche Bienenvölker konnten sich wegen der mangelnden Pollenvorräte nur schlecht versorgen.

Lesezeit 2 Minuten
Kreis Birkenfeld – Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sind für die Bestäubung von Pflanzen und das Sammeln von Nektar zuständig: Bienen. Gedanken darüber, wie wichtig die fleißigen Nutztierchen für uns sind, macht sich jedoch kaum einer. Die Auswirkungen, die schlechtes Wetter auf die Arbeit von Bienen haben kann, bekommen die heimischen Imker in dieser Saison zu spüren: Gebietsweise ist die Honigernte so schlecht wie seit Jahren nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region