Nahe-Zeitung
Hochwald-Sporudel ist gerettet

Die Bänder laufen weiter: Über die Rettung der Hochwald-Sprudel Schupp GmbH freuen sich: (von rechts) Junior-Chef Marco Schupp, Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, Thalfangs Bürgermeister Hans-Dieter Dellwo und Landrat a.D. Axel Redmer. Foto: Greber

Thalfang/Schwollen - Die im Sog der Weltwirtschaftskrise in finanzielle Schieflage geratene Hochwald-Sprudel Schupp GmbH ist gerettet. Um dies zu verkünden, reiste Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gestern in den Hunsrück: Im Thalfanger Werk 4 stellte er gemeinsam mit dem Kreditmediator der Bundesregierung, Hans-Joachim Metternich, und den beiden Hochwald-Chefs Günter und Marco Schupp das Rettungsszenario vor. Im Falle eines Scheiterns wären rund 400 Arbeitsplätze - 250 Festangestellte an den Standorten Schwollen und Thalfang sowie 150 weitere im Umfeld der Hochwald - in Gefahr geraten.

Lesezeit 2 Minuten
Thalfang/Schwollen – Die im Sog der Weltwirtschaftskrise in finanzielle Schieflage geratene Hochwald-Sprudel Schupp GmbH ist gerettet. Um dies zu verkünden, reiste Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gestern in den Hunsrück: Im Thalfanger Werk 4 stellte er gemeinsam mit dem Kreditmediator der Bundesregierung, Hans-Joachim Metternich, und den beiden Hochwald-Chefs Günter und Marco Schupp das Rettungsszenario vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region