Kreisverwaltung Birkenfeld startet zwei Onlineumfragen
: Hitzeschutz im Kreis soll verbessert werden
Kreisverwaltung Birkenfeld startet zwei Onlineumfragen
Hitzeschutz im Kreis soll verbessert werden
Sina Leyendecker, Ingo Lauer, Silke Haller, Melanie Becker-Haßdenteufel und Lisa Schmitt (von links) gehören dem neuen Arbeitskreis „Klima und Gesundheit“ an, der sich Gedanken um denkbare Hitzeschutzmaßnahmen für vulnerable Gruppen im Kreis Birkenfeld macht. Foto: Axel Munsteiner/Kreisverwaltung Axel Munsteiner/Kreisverwaltung Birkenfeld. Axel Munsteiner/Kreisverwaltung
Kreis Birkenfeld. Mit zwei Onlineumfragen für unterschiedliche Adressaten und einer für 2025 geplanten Vortragsreihe will der im Juni bei der Kreisverwaltung gegründete Arbeitskreis (AK) „Klima und Gesundheit“ im Zuge der Prävention und Gesundheitsförderung das Thema „Hitzeschutz“ stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken.
Lisa Schmitt, die bei der Kreisverwaltung im Seniorenamt und für die Pflegestrukturplanung zuständig ist, leitet den Arbeitskreis und betont, dass Hitzeschutz grundsätzlich „alle Menschen betrifft, insbesondere aber die sogenannten vulnerablen Gruppen.