Helmut-Kohl-Europaplatz: Antrag auf dem Weg
Helmut-Kohl-Europaplatz: Es bleibt bei Kontroverse
Der Idarbach spielt in der geplanten Neugestaltung des Helmut-Kohl-Europaplatzes eine wichtige Rolle. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Eine lange und intensive Debatte hat ihren vorläufigen Schlusspunkt erreicht: Den Zuschussantrag an das Ministerium für die klimagerechte Umgestaltung des Helmut-Kohl-Europaplatzes bringt die Idar-Obersteiner Verwaltung nun auf den Weg. Eine entsprechende Vorentscheidung traf der Bauausschuss in seiner Sitzung in der Messe bei 13 Jastimmen, sechs Neinstimmen und zwei Enthaltungen.

Lesezeit 3 Minuten
Der Eigenanteil der Stadt in Höhe von 60.500 Euro brutto (10 Prozent der Fördersumme aus dem „Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ von 605.000 Euro) wird bewilligt und in den Haushalt eingestellt. Im Juni hatte der Stadtrat grundsätzlich beschlossen, dass sich die Stadt mit dem Projekt am Bundesprogramm beteiligt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region