Ausbau Antrag auf geringere Belastung der Bürger in der Heidensteilstraße fand keine Mehrheit
Heidensteilstraße: Anwohner müssen die Hälfte der Kosten tragen
Die Heidensteilstraße hat es bitter nötig: Nicht nur der Fahrbahnbelag ist an vielen Stellen erneuerungsbedürftig. Auch die Fußgängerwege und die Straßenbeleuchtung haben schon bessere Zeiten gesehen. Und unter dem Asphalt sieht es wohl auch nicht besser aus. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Reger Baubetrieb in Idar: Während sich die Ausbaumaßnahme am Zimmerplatz dem Ende zuneigt, soll in diesem Sommer nach der Layen- und der Jenaer Straße auch die Sanierung der Heidensteilstraße von Haus Nummer 1 bis 55 beginnen. Dabei werden die Fahrbahn mitsamt Nebenanlagen wie Stützmauern und Gehwegen erneuert. Das beschloss der Stadtrat nach ausführlicher Debatte in seiner jüngsten Sitzung.

Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Streitpunkt war die Höhe des Gemeindeanteils beziehungsweise die Frage, wie stark die Straße vom Durchgangsverkehr belastet ist. Die Verwaltung hatte 50 Prozent vorgeschlagen, das bedeutet, dass die Anwohner die Hälfte der Kosten zu tragen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region