Deutsch-Grundkurs der MSS 13 des Göttenbach-Gymnasiums erstellte interessante Studie
Handy und Lesen: Das klappt nicht
Wie wirkt sich die gleichzeitige Smartphonenutzung aufs Textverständnis aus? Solchen Fragen gingen die Göttenbach-Gymnasiasten nach, und sie kamen zu spannenden Ergebnissen. Foto: Sarah Hauck

Idar-Oberstein. Ist Multitasking beim Lesen möglich? Wie stark beeinflussen soziale Medien unser Textverständnis? Um diese Fragen zu beantworten, startete der Deutsch-Grundkurs der MSS 13 des Göttenbach-Gymnasiums unter der Leitung von Sarah Hauck eine empirische Studie. Probanden waren Mitschüler der fünften Klassen. Ziel war es, herauszufinden, ob Multitasking beim Lesen möglich ist und ob eine aktive Nutzung des Smartphones beim Lesen Auswirkungen auf das Leseverständnis von Kindern hat.

Lesezeit 2 Minuten
Schließlich gehören regelmäßige Unterbrechungen des Smartphones beispielsweise bei den Hausaufgaben zum Alltag. Da die Handynutzung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zunimmt, war diese Zielgruppe von besonderem Interesse. Getestet werden sollte, inwiefern die Handynutzung den Lernprozess bei Kindern beeinflusst oder wie leicht sich diese durch einen Chatverlauf ablenken lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region