IHK-Aktion findet auch in Idar-Oberstein statt
Handel in der Heimat stärken: IHK-Aktion findet auch in Idar-Oberstein statt
Jonas Klein, Regionalgeschäftsführer der IHK Idar-Oberstein, freut sich auf die Aktion „Heimat shoppen“ im September, an der auch Idar-Obersteiner Unternehmen teilnehmen werden.
IHK

Idar-Oberstein. Vor Ort einkaufen und den Handel stärken, das ist das Ziel der bundesweiten Imagekampagne „Heimat shoppen“ am Freitag, 13., und Samstag, 14. September. In diesem Jahr ist die Stadt Idar-Oberstein erstmals mit 24 Einzelhändlern und Gastronomen dabei. Der regionale Einzelhandel ist nicht nur „Versorger“, sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager. Handel und Gastronomie bieten vielen Menschen berufliche Perspektiven vor Ort. Wir alle können dazu beitragen, dass dies auch so bleibt. „Unter dem Motto ,Einkaufen bei Nachbarn und Freunden' geht es bei diesen Aktionstagen darum, vor Ort die Verbundenheit zum Einzelhandel zu stärken“, betont Oberbürgermeister Frank Frühauf. „Ich bin froh, dass sich an der Premiere so viele Händler beteiligen, und bin sicher, dass es in den kommenden Jahren noch mehr werden“, so Frühauf weiter.

Lesezeit 1 Minute
Ziel ist es, die besondere Bedeutung der lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Der Konsument nimmt durch seinen Einkauf beim stationären Handel direkten Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie auf attraktive und lebendige Innenstädte beziehungsweise Ortszentren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region