Prüfer mahnt jedoch die Personaldecke und eine verlässlichere Finanzausstattung an
Gute Noten für den Naturpark Saar-Hunsrück
Im Juli war Johannes Hager zwei Tage lang als Qualitätsscout im Schutzgebiet unterwegs und wurde dabei in Hermeskeil von Naturparkgeschäftsführerin Gudrun Rau begrüßt. Foto: Christa Weber (Archiv)

Hermeskeil/Deuselbach. Das Gesamturteil von Johannes Hager ist eindeutig: „Der Naturpark Saar-Hunsrück ist einer der besten in ganz Deutschland.“ Im Juli war der Qualitätsscout zwei Tage im Schutzgebiet unterwegs, das sich auf rund 2000 Quadratkilometern Fläche über Rheinland-Pfalz und das Saarland erstreckt. Seine Eindrücke schilderte der Prüfer in der Versammlung der Mitglieder des Naturpark-Trägervereins in Deuselbach am Fuße des Erbeskopfs.

Lesezeit 3 Minuten
438 von 500 möglichen Punkten hat der Naturpark in der Prüfung erreicht – laut Hager „ein absoluter Spitzenwert“. Die Qualitätsoffensive wurde 2006 vom Verband Deutscher Naturparke gestartet – als Instrument zur freiwilligen Selbstkontrolle. Die Naturparke nehmen sich dabei gegenseitig unter die Lupe.

Top-News aus der Region