Schulstart an Grundschulen: Noch viele Fragen offen
Grundschulen starten durch – Zwischen Vorfreude und Besorgnis
Am Montag öffnen die Grundschulen auch im Kreis Birkenfeld wieder nach dem Lockdown: Die Konzepte sind unterschiedlich, in erster Linie eint die Schulverantwortlichen die Sorge mit Blick auf die Umsetzung der Hygieneregeln und Corona-bedingte Erfordernisse. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Birkenfeld. Mit 365 Schülern ist die Grundschule Birkenfeld die größte Einrichtung dieser Art im gesamten Nationalparklandkreis. Seit dem zweiten Lockdown Mitte Dezember wurden dort in der Notbetreuung im Schnitt zwischen 35 und 40 Kinder unterrichtet. Nun werden ab Montag wieder rund 180 Jungen und Mädchen im Präsenzunterricht sein. „Wir werden dann einen täglichen Wechsel machen. An einem Tag wird die eine Hälfte der Klasse da sein, an dem anderen die andere Hälfte“, erläutert Rektorin Uta Schmitt.

Lesezeit 6 Minuten
Der Fernunterricht sei dank der guten digitalen Ausstattung gut gelaufen, „aber natürlich ist es für die Kinder vor allem auch aufgrund des sozialen Aspekts wichtig, dass sie wieder in die Schule zurückkommen können. Ich würde mich aber wohler fühlen, wenn nun beim Neustart der Inzidenzwert im Kreis Birkenfeld nicht so hoch wäre“, sagt die Rektorin weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region