Plus

Grünes Licht: Sport- und Skaterpark im Gewerbepark Nahbollenbach entsteht

Von Vera Müller
Der Bikepark kommt bei den Jugendlichen gut an. Das Gelände soll Schritt für Schritt um Module erweitert werden. So ist unter anderem eine Skateranlage geplant.  Foto: Manfred Greber
Der Bikepark kommt bei den Jugendlichen gut an. Das Gelände soll Schritt für Schritt um Module erweitert werden. So ist unter anderem eine Skateranlage geplant. Foto: Manfred Greber

Mal eine gute Nachricht, die – sofern die Pläne denn wie geplant umgesetzt werden können – vor allem die Jugend freuen wird: Das Projekt Stadtpark im Gewerbepark Nahbollenbach, das 2018 im Rahmen des Beteiligungsprojektes „JumP!O – Jugend macht Politik in Idar-Oberstein“ bei einer Zukunftswerkstatt entwickelt worden war, nimmt konkrete Formen an. Der Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung unter strenger Einhaltung der Corona-Maßnahmen in der Messe – der Mund-Nasen-Schutz wurde auch am Platz getragen – einem weiteren Modul, der Einrichtung einer Skateranlage, zu, die dann das bestehende Angebot rund um den Bikepark ergänzen soll.

Lesezeit: 3 Minuten
Hintergrund: Im März dieses Jahres fand ein Abstimmungstreffen des Jugendamtes und des Tiefbauamtes mit Jugendlichen aus der Schülerwerkstatt sowie Vertretern des Bikeparks, des RSC Blitz und des Sportamtes statt, auf dem der Projektentwurf, die Anordnung der Sport- und Freizeitgeräte sowie die Gewichtung und zeitliche Abfolge der Realisierung auf dem rund ...