Geschäfte liefen beim Goldschmiedemarkt besser als erwartet - Straßentheaterfestivalhatte schweren Stand
Goldschmiedemarkt und Straßentheater: Sicherheitskonzept in Oberstein funktioniert bisher hervorragend
Schmuckanbieter wie Kerstin Kavalirek sind bisher zufrieden mit dem Verlauf des Markts.
Hosser

Idar-Oberstein. Da waren sich nach dem ersten Tag alle einig: Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit angeschlossenem Straßentheaterfestival in Idar-Oberstein – die erste größere öffentliche Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause im Nationalparkkreis – war bestens vorbereitet, das Publikum ausnahmslos sehr vernünftig und freundlich – und die Marktbeschicker waren am Ende des ersten Tages durchweg zufrieden.

Lesezeit 1 Minute
Die Geschäften liefen unter den gegebenen Umständen besser als erwartet, hieß es seitens einiger Akteure. Zwar war die Besucherfrequenz im Vergleich zu anderen Jahren deutlich geringer, das habe es aber möglich gemacht, ausführlicher und intensiver als sonst mit den durchgängig aufgeschlossenen und interessierten Gästen zu reden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region