Stadtgeschichte Alfred Peths Herzenswunsch steht kurz vor der Verwirklichung - Spenden sind weiter willkommen: Glocke auf dem Friedhof Almerich kann schon bald ertönen
Stadtgeschichte Alfred Peths Herzenswunsch steht kurz vor der Verwirklichung - Spenden sind weiter willkommen
Glocke auf dem Friedhof Almerich kann schon bald ertönen
Auf einem historischen Foto der von Otto Decker gestifteten Barrackenkirche, die direkt nach dem Krieg auf der Struth errichtet wurde, ist ein Glockenturm mit drei Glocken zu sehen. Foto: Stadtarchiv Stadtarchiv
Idar-Oberstein. Als der Idar-Obersteiner Stadthistoriker Alfred Peth vor gut einem Jahr starb, hatte er noch ein Herzensprojekt offen: Sein letzter Wunsch war es, dem Friedhof Almerich, wo er auch begraben liegt, eine Glocke zu spenden. Nicht irgendeine, sondern jene, die zusammen mit einer Holzkirche vom Idar-Obersteiner Ehrenbürger Otto Decker direkt nach dem Zweiten Weltkrieg gestiftet worden war und damals auf der Struth zum Einsatz kam.
Lesezeit 2 Minuten
Es stellte damals eine große Besonderheit für die Gemeinde dar, so rasch nach dem Krieg wieder im Besitz einer Kirchenglocke zu sein – auf der Struth erklangen damals sogar derer drei. Die meisten Glocken waren in den Kriegsjahren eingeschmolzen worden, um Waffen und Munition herzustellen.