OB Frank Frühauf verpflichtete die Ratsmitglieder im Rahmen der konstituierenden Sitzung per Handschlag. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Das ging gleich schon mal munter los: Wer mit einer eher langweiligen und feierlichen konstituierenden Stadtratssitzung gerechnet hatte, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Es war ein wenig wie das erste Zusammentreffen einer Schulklasse nach den Sommerferien: Wer sitzt wo? Die Neuen werden beschnuppert und zeigten gleich mal, dass sie sich nicht in der zweiten Reihe sehen, während die Etablierten ihr Revier markierten.
Lesezeit 2 Minuten
40 Mitglieder umfasst das Gremium. Neulinge sind dabei, darunter einige junge Akteure, und neun Frauen. Eine Pattsituation ergibt sich aus der Wahl vom 26. Mai. Die CDU und die SPD haben jeweils zwölf Sitze. Die Grünen sind mit vier statt vorher zwei Akteuren am Start, die LUB tritt erneut als Trio an, die Linke behält mit zwei Sitzen ihren Fraktionsstatus, und die FWG darf sich über einen dritten Sitz (vorher zwei) freuen.