Für das geplanteGlasfaserprojekt inBaumholder gibt es eine entscheidendeMaßgabe
Glasfaserprojekt in Baumholder: Mindestens 832 Haushalte müssen sich anschließen
Die Werbeoffensive hat bereits begonnen: An vielen Stellen hängen in Baumholder Plakate und Banner der Firma Deutsche Glasfaser. Mit ihr will die Stadt ein Breitbandausbauprojekt realisieren. Foto: Franz Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Baumholder. Bereits im August hatte der Stadtrat entschieden, dass eine Kooperationsvereinbarung mit der Firma Deutsche Glasfaser (DG) zur Versorgung der Stadt Baumholder mit schnellem Internet mittels Glasfasertechnologie abgeschlossen werden soll. Nun geht das Verfahren zum Ausbau des Glasfasernetzes in die nächste Phase. Bei einer Infoveranstaltung für Multiplikatoren in der Brühlhalle wurde vor wenigen Tagen das Gesamtprojekt nochmals vorgestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Nach einleitenden Worten übergab Stadtbürgermeisters Günther Jung das Wort an Jörg Blum und Stefan Weimar von der Deutschen Glasfaser. Das Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Borken (Nordrhein-Westfalen) wurde 2011 gegründet und hat seitdem mehr als eine Million Anschlüsse verlegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region