Wegen Corona-Regeln sind zwei Feiern geplant
Gimbweilers wichtigstes Projekt: Nahwärmenetz wird offiziell eingeweiht
Von der Heizzentrale am oberen Ende der Waldstraße aus werden alle Haushalte versorgt, die an das Nahwärmenetz in Gimbweiler angeschlossen sind. Dessen offizielle Einweihung steht unmittelbar bevor. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner

Gimbweiler. Für das Bioenergiedorf an der Grenze zum Saarland ist der wichtigste Werbeträger ein vier Kilometer langes Nahwärmenetz, das aus regenerativen Energien gespeist wird und im Endausbau 100 Haushalte mit Wärme versorgen soll.

Lesezeit 2 Minuten
Dazu passt, dass Mitte Juli eine Delegation der Grünen mit der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner und dem für den Wahlkreis Bad Kreuznach/Birkenfeld zur Bundestagswahl antretenden Christoph Benze an der Spitze nach Gimbweiler kam: Das Bioenergiedorf ist auch für den Wahlkampf ein geeignetes Thema.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region