Unterschriftenaktion wird beendet - Listen sollen Landrat Matthias Schneider übergeben werden
Gibt's Dickesbacher Weiher viel länger als angenommen? Unterschriftenliste an Landrat Schneider
An dem kleinen Weiher zwischen Dickesbach und den Sonnenhöfen ist seit einigen Tagen Ruhe eingekehrt. Bei regelmäßigen Treffen hatte dort Thomas Fillmann um Unterstützung geworben. Nun möchte er seine Aktivitäten einstellen. „Mehr ist derzeit nicht machbar“, sagt er. Foto: Andreas Nitsch
Andreas Nitsch

Dickesbach. Der Tümpel bei Dickesbach, der seit einigen Wochen und Monaten nicht nur Naturfreunden in ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus reichlich Gesprächsstoff bietet, ist womöglich viel älter, als bislang angenommen wurde. Hieß es bis dato, der Weiher sei 1976 von einem Bürger aus Nahbollenbach angelegt worden, betont nun ein alteingesessener Dickesbacher, er sei bereits vor mehr als 70 Jahren als 13-jähriger Junge an dem Teich gewesen.

Derweil hat Thomas Fillmann aus Dickesbach, der gemeinsam mit Gleichgesinnten für den Erhalt des Biotops kämpft, seine Unterschriftenaktion eingestellt. Seit einigen Tagen ist an dem einzigartigen Biotop zwischen der Ortsgemeinde Dickesbach und den Sonnehöfen, das laut einer Aufforderung der Kreisverwaltung Birkenfeld zugeschüttet werden soll, etwas Ruhe eingekehrt – auch wenn die untere Wasserbehörde nach wie vor der Meinung ist, die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region