KuLaDig-Projekt: Geschichte der jüdischen Bevölkerung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert: Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Fokus – Hottenbach in Sayner Hütte als Modellkommune ausgezeichnet
KuLaDig-Projekt: Geschichte der jüdischen Bevölkerung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Fokus – Hottenbach in Sayner Hütte als Modellkommune ausgezeichnet
SGD-Präsident Hannes Kopf gratulierte Michael Meinold, Hans-Joachim Brusius, Barbara von der Meden, Gert Dahlheimer zu der Auszeichnung. Foto: SGD Süd SGD Süd. SGD Süd frei
Hottenbach. Eine rührige Projektgruppe hatte sich 2020 bis 2022 mit dem Ziel der digitalen Erfassung der Geschichte der jüdischen Bevölkerung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert in Hottenbach auf den Weg gemacht. Mit diesem Thema wurde die Ortsgemeinde als Modellkommune in einem vom Innenministerium getragenen Kulturprojekt anerkannt.
Herausgekommen sind eine digitale Präsentation des jüdischen Erbes der Gemeinde und ein Themenweg. Vor Kurzem wurde die Gemeinde Hottenbach bei einer Veranstaltung in der Sayner Hütte bei Bendorf dafür ausgezeichnet.
Fünf Mitglieder der Projektgruppe sind der Einladung der SGD Süd in das Denkmalensemble des alten preußischen Vorzeigestahlwerks gefolgt.