Oberbrombacher Ortschef erläutert Standpunkt der Kommune und sagt: Überzeugungsarbeit der Stiftung "Sonne für Birkenfeld" kam zu spät: Geplatzte Pläne für Solarpark: Gemeinde Oberbrombach verteidigt ihren Beschluss
Oberbrombacher Ortschef erläutert Standpunkt der Kommune und sagt: Überzeugungsarbeit der Stiftung "Sonne für Birkenfeld" kam zu spät
Geplatzte Pläne für Solarpark: Gemeinde Oberbrombach verteidigt ihren Beschluss
Oberbrombach. Die gescheiterten Bemühungen zum Bau eines großen Solarparks in Oberbrombach führen nach Kritik aus Birkenfeld zu einer Gegenreaktion: „Ich frage mich, warum dann nicht früher entsprechende Überzeugungsarbeit geleistet wurde“, sagt Ortsbürgermeister Rüdiger Scherer in Anspielung auf eine Bemerkung von VG-Bürgermeister Bernhard Alscher in einem NZ-Bericht vom 16. Januar.
Lesezeit 3 Minuten
Alscher hatte in seiner Funktion als Verwaltungsratsvorsitzender der Stiftung „Sonne für Birkenfeld“ betont, dass durch einen Beschluss des Oberbrombacher Gemeinderats in dessen Sitzung Mitte Dezember 2020 „regionale Wertschöpfung verhindert wurde. Das Beispiel hat gezeigt, dass unsere Ziele manchmal schwierig umsetzbar sind und das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Klimaschutzes noch nicht überall da ist.