Ortsbürgermeisterin und Erster Beigeordneter des Trauntalorts kritisieren Beschluss des AWB-Werksausschusses scharf: Geplante Abfalldeponie: Weiter Gegenwehr aus Ellweiler
Ortsbürgermeisterin und Erster Beigeordneter des Trauntalorts kritisieren Beschluss des AWB-Werksausschusses scharf
Geplante Abfalldeponie: Weiter Gegenwehr aus Ellweiler
In der Grube "Haumbach 2" soll eine Abfalldeponie entsteen. Axel Munsteiner
Ellweiler. Der Stachel der Enttäuschung sitzt in Ellweiler immer noch tief. In seiner jüngsten Sitzung hat der Werksausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) – wie in der NZ bereits berichtet wurde – mit nur einer Gegenstimme und drei Enthaltungen erklärt, dass er Bedarf für die Einrichtung einer Abfalldeponie der Klasse 1 (DK) im Kreis Birkenfeld sieht und dafür den Steinbruch Haumbach als geeignet ansieht.
Lesezeit 4 Minuten
Dieses Projekt, das die saarländische Firma Gihl GmbH umsetzen will, stößt allerdings schon lange auf Widerstand im nahe gelegenen Trauntalort. „Die Sache ist für uns immer noch klar. Wir werden uns auch künftig mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen dieses Vorhaben wehren“, betonen Ortsbürgermeisterin Ellen Breuer und der Erste Beigeordnete Holger Spreier im aktuellen NZ-Gespräch unisono.