Kommunalpolitik WLAN könnte flächendeckend bereitgestellt werden: Gemeinsam gegen Riesenbärenklau vorgehen
Kommunalpolitik WLAN könnte flächendeckend bereitgestellt werden
Gemeinsam gegen Riesenbärenklau vorgehen
Der Riesenbärenklau hat sich zwischen Hettenrodt und Kirschweiler großflächig ausgebreitet. Aus der Bevölkerung gab es die unterschiedlichsten Vorschläge dazu, wie man die gefährliche Pflanze bekämpfen kann. Foto: Andreas Nitsch Andreas Nitsch
Kirschweiler. Über die Bekämpfung des Riesenbärenklaus im Bereich des Ginselbach (die NZ berichtete) ist in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Kirschweiler lange diskutiert worden. Aus Sicht der Ortsgemeinde ist dort nur ein gemeinsames abgestimmtes Vorgehen von Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde, Landkreis und Struktur- und Genehmigungsdirektion sinnvoll, teilt Ortsbürgermeister Karl-Otto Dreher mit.
Lesezeit 2 Minuten
Die Erfahrungen der vergangenen Wochen hätten gezeigt, dass die zahlreich eingegangenen Vorschläge zum erfolgreichen Umgang mit der Problematik die unterschiedlichsten Vorgehensweisen empfehlen. Weitere Gespräche über diese Problematik sollen folgen.
Bereits in der zurückliegenden Sitzung hatte der Ortsgemeinderat beschlossen, ab dem 1.