Ortsgemeinderat Schwollener wollen auf papierlose Verwaltung umsteigen und für 9000 Euro tragbare Computer kaufen
Gemeinderat Schwollen: Geplanter Tablet-Kauf sorgt für Knatsch
Der Gemeinderat Schwollen will sich dem technischen Fortschritt anpassen und zukünftig papierlos arbeiten. Dazu will man Tablets im Wert von insgesamt 9000 Euro anschaffen. Das führte zu Diskussionen im Rat. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Schwollen. Hitzig diskutiert wurde in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats in Schwollen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Anschaffung von Tablet-Computern für die Ratsmitglieder zum Stückpreis von 1000 Euro. Bei neun Ratsmitgliedern kommt so eine Summe von 9000 Euro zusammen. Hintergrund: Die Verbandsgemeinde Birkenfeld verfolgt schon seit Längerem Pläne, die Verwaltung zu digitalisieren, um den Papierverbrauch zu minimieren. Beispiel: Für die Anschaffung von Tablets für Verbandsgemeinderatsmitglieder sind im VG-Haushalt 2018 25.000 Euro eingeplant.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits seit 2014 benutzt man in der Verbandsgemeinde Birkenfeld für Ratssitzungen das Computersystem SessionNet, in das sich die Ratsmitglieder einloggen können, um sich beispielsweise Sitzungsunterlagen, Beschlüsse oder Protokolle anzusehen. Man wolle mit der Zeit gehen, betonte der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Schwollen, Wolfgang Müller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region