Bundeswehrtag Kritik an Militär und Politik
Gegenaktion zum Tag der Bundeswehr: Protestler suchten auf dem Marktplatz die Diskussion

Mit bunten Fahnen und Flyern luden die Protestler auf dem Markplatz zu kritischen Gesprächen über die Bundeswehr ein.

Benjamin Werle

Baumholder. Zur selben Zeit, als der Tag der Bundeswehr mit zahlreichen Angeboten rund 8000 Besucher ins Lager Aulenbach lockte, formierte sich auf dem Markplatz eine Gruppe, die gegen diese Veranstaltung friedlich protestierte. Es war eine von vielen Gegenmaßnahmen, die bundesweit organisiert wurden, um mit den Bürgern kritisch über die Bundeswehr zu diskutieren und Fragen in den Raum zu stellen. Markus Pflüger von der Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier, der in Baumholder anwesend war, spricht von guten und kontroversen Unterhaltungen – zwischen 100 und 150 Leute hätten das Angebot wahrgenommen. Organisiert wurde die Aktion unter anderem von Pax Christi Saar, Friedensnetz Saar und der Deutschen Friedensgesellschaft.

Lesezeit 2 Minuten
Mit der Resonanz insgesamt sei er mittelmäßig zufrieden, erklärt Pflüger auf NZ-Nachfrage. „Das Problem war, dass wir diejenigen, die direkt zum Tag der Bundeswehr gefahren sind, gar nicht erreichen konnten.“ Nichtsdestotrotz sei man einerseits auf Zustimmung gestoßen, andererseits habe man viele Anwohner mit Diskussionsbedarf getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region