Gebietsreform: Forstamt Idarwald braucht neue Förster für acht Reviere
Morbach/Thalfang/Rhaunen
Gebietsreform: Forstamt Idarwald braucht neue Förster für acht Reviere
Gerd Womelsdorf zeigt, welches Gebiet seine Behörde betreut. Die grünen Flächen gehören zum Forstamt Idarwald. Foto: Christoph Strouvelle
Christoph Strouv
Morbach/Thalfang/Rhaunen. Das Forstamt Idarwald ist um 3000 Hektar gewachsen und umfasst neben dem Eigenforstbetrieb der Gemeinde Morbach weitere acht Forstreviere. Der Grund: Durch den neuen Nationalpark musste die Einteilung geändert werden, weil es ein Forstamt weniger und dafür das neue Nationalparkamt gibt.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Christoph Strouvelle
So umfasst der Zuständigkeitsbereich des Forstamtes Idarwald in Rhaunen künftig acht Reviere in einer Größe zwischen 1600 und 1800 Hektar. Hinzu kommt die Einheitsgemeinde Morbach, die ihren Gemeindewald mit einer Fläche von 3000 Hektar selbst bewirtschaftet und von der Umstrukturierung nicht betroffen ist.