Galaabend Amalia Lang will Zuschauern die Eleganz des Sports zeigen
Galaabend: Poledance-Show soll mit Vorurteilen aufräumen
Schauspielkunst, Körperbeherrschung und jede Menge Gelenkigkeit – all das steckt in Poledance. Amalia Lang will zusammen mit anderen Tänzerinnen in einer Gala-Show Vorurteile beseitigen. Foto: Steel On Fire 2016

Baumholder. Poledance und Gala – diese beiden Wörter rufen bei den meisten Menschen wohl völlig gegensätzliche Assoziationen hervor. Dabei hat der Tanz an der Stange seinen Platz längst nicht nur in schummrigen Bars, wo geifernde Männer halb nackte Mädchen begaffen. Amalia Lang, die seit gut zweieinhalb Jahren in ihrem Tanzstudio Zero Gravitiy in der Bahnhofstraße sehr erfolgreich Poledance-Kurse gibt, will mit den Vorurteilen aufräumen. Eine Galashow am 1. April soll den Zuschauern zeigen, dass Poledance vor allem eines ist: anspruchsvoller, eleganter Sport.

Lesezeit 3 Minuten
Es ist ein weiterer Schritt auf einem erfolgreichen Weg. Ein Weg, der recht spontan und ohne große Planung begonnen hat. „Ich wurde damals mehr oder weniger gezwungen, mit zum Poledance zu gehen“, sagt Amalia Lang scherzhaft im Gespräch mit unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region