FWG räumt auch in Baumholder kräftig ab
FWG ist auch im Baumholderer Stadtrat stärkste Kraft
Gewählt – und dann?Nach der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde es für viele neu gewählte Ortsbürgermeister ernst. Wie ist es den Ortschefs, die in den Jahren zuvor nicht in der Verantwortung standen, seither ergangen? Der „Oeffentliche“ fragt im Rahmen dieser Serie nach.

Baumholder. Im Stadtrat ergibt sich ein ähnliches Bild wie im VG-Rat: Auch dort ist die Freie Wählergemeinschaft (FWG) klarer Sieger – sie kann um drei Sitze auf insgesamt acht zulegen. Die SPD verliert hingegen einen Sitz und kommt nur noch auf sechs, auch die Liste für Baumholder (LfB) muss Einbußen hinnehmen: Sie hat keine fünf, sondern nur noch vier Sitze. Die FDP hingegen kann sich leicht verbessern und darf künftig zwei Vertreter in den Stadtrat schicken.

Die CDU war bei dieser Stadtratswahl nicht mehr angetreten. Damit haben sich auch auf Stadtebene die Machtverhältnisse ein wenig geändert. Während die SPD in der vergangenen Legislaturperiode noch stärkste Kraft war, müssen sich die Sozialdemokraten nun mit Platz zwei hinter den Freien Wählern begnügen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region