Bedenken mit Blick auf beeinträchtigte und alte Menschen
Fußgängerbrücke: Stadtrat vertagt Entscheidung

Idar-Oberstein. Auf den Fußweg entlang ihres Gebäudes soll verzichtet wird, fordert die Firma Modepark Röther – was damit verbunden wäre, dass die Fußgängerbrücke über die B 422 in Richtung Mainzer Straße komplett wegfallen würde. Das Anliegen war Thema in der jüngsten Sitzung des Stadtrates und wurde dort kontrovers diskutiert. Nach zwei gescheiterten Anläufen von Harald Iring (LUB) und Thomas Engel (Freie Liste) setzte letztlich Thomas Petry (Bündnis 90/Die Grünen) mit seinem Antrag durch, dass diese Thematik erst einmal im Bauausschuss beraten und dann erneut im Stadtrat landen soll.

Lesezeit 3 Minuten
Hintergrund: Bekanntlich baut das Unternehmen Röther derzeit den Gesamtkomplex des ehemaligen Hertie-Kaufhauses um. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden die Grundrisse geändert, sodass wesentlich größere Verkaufsflächen im Gebäude entstehen. Durch diese Umgestaltung verändert sich die Lage der Fluchtwege.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region