Bauausschuss beriet über Förderung des Radtourismus
Für Bikeregion muss noch viel getan werden
Der Radtourismus boomt, auch unsere Region profitiert davon immer mehr. Allerdings sind die innerstädtischen Verhältnisse oft alles andere als radfahrerfreundlich. Auf dem Weg in die Bikerregion sollte sich daran ändern, war man sich im Bauausschuss einig. Foto: Axel Munsteiner (Archiv)
Axel Munsteiner

Idar-Oberstein. Die Unterstützung der Stadt Idar-Oberstein für die Bikeregion Hunsrück-Hochwald stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des städtischen Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschusses. Ausgiebig diskutiert wurde ein Vorschlag der neuen Wirtschaftsförderin Carolin Venter und Christian Heidrich, der unter anderem für die Geografischen Informationssysteme (GIS) bei der Stadtverwaltung zuständig ist.

Lesezeit 2 Minuten
Einig war man sich über das enorme touristische Potenzial, das die Bikeregion bietet, aber auch über die Defizite, die die Stadt insbesondere beim Radwegenetz in dieser Hinsicht noch aufweist. Der Beschlussvorschlag, mit dem die Verwaltung beauftragt wurde, die Bikepotenziale weiter zu untersuchen und in Kooperation mit Partnern aus der Region mögliche Projekte zu entwickeln, wurde bis auf Enthaltungen der Grünen-Ausschussmitglieder einstimmig ...

Top-News aus der Region