Hoppstädten-Weiersbach
Fünftklässler waren dem Klimawandel auf der Spur

„Heiß oder kalt“, versuchten Schüler der Klasse 5d des Birkenfelder Gymnasiums zusammen mit Chemielaborant Karl-Otto Schmidt zu ergründen.

Reiner Drumm

Hoppstädten-Weiersbach. Rekordbesuch verzeichnete in diesem Jahr die Kinder-Uni am Umwelt-Campus: 420 „Studierende“ aus 21 vierten Klassen von Schulen im Landkreis und aus der saarländischen Nachbarschaft begrüßte am Dienstag der Umwelt-Kasper - 428 Fünftklässler hieß am Mittwochmorgen der Initiator der Aktion, Professor Dr. Klaus Helling, im größten Hörsaal der FH in Neubrücke willkommen. Vor etlichen Jahren – Hellings Sohn besuchte noch den Kindergarten – wurde die Idee der kindgerechten Vorlesungen geboren: Anlässlich eines Sommerfestes im Birkenfelder Wagnersweg überredeten andere Eltern den Professor für Umweltmanagement, einmal in leicht verständlicher Form über seine wissenschaftliche Arbeit zu berichten. Helling nahm die Herausforderung an... – Inzwischen hat sich die Kinder-Uni nicht nur etabliert, längst hat auch der Numerus clausus Einzug gehalten, können nicht mehr alle angenommen werden, die kommen möchten.

Lesezeit 2 Minuten
Hoppstädten-Weiersbach. Rekordbesuch verzeichnete in diesem Jahr die Kinder-Uni am Umwelt-Campus: 420 „Studierende“ aus 21 vierten Klassen von Schulen im Landkreis und aus der saarländischen Nachbarschaft begrüßte am Dienstag der Umwelt-Kasper – 428 Fünftklässler hieß am Mittwochmorgen der Initiator der Aktion, Professor Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region