Boeing 747 war am Dienstag in Schwierigkeiten und musste schnell zurück zum Flughafen Köln/Bonn - Fälle häufen sich: Fuel-Dumping: Erneut Kerosin über dem Hunsrück abgelassen
Boeing 747 war am Dienstag in Schwierigkeiten und musste schnell zurück zum Flughafen Köln/Bonn - Fälle häufen sich
Fuel-Dumping: Erneut Kerosin über dem Hunsrück abgelassen
Schon wieder hat ein Flieger über der Region etliche Tonnen Treibstoff abgelassen. Dieses Mal war es eine Frachtmaschine mit technischen Problemen. Foto: dpa picture alliance/dpa
Hunsrück/Trier. Eine in Köln/ Bonn gestartete Frachtmaschine der Frachtfirma UPS hat am vorigen Dienstag über der Region Trier und dem Hunsrück zwölf Tonnen Kerosin abgelassen, bevor das Flugzeug wieder auf dem Köln-Bonner Flughafen gelandet ist. Grund für das sogenannte Fuel-Dumping in einer Höhe von rund 4000 Metern seien technische Probleme gewesen, heißt es in einer Veröffentlichung des Luftfahrtbundesamts.
Lesezeit 2 Minuten
Wie der Aufzeichnung in dem Internetportals Flightradar 24 zu entnehmen ist, flog die Maschine vom Typ Boeing 747 zwei Schleifen über dem Hunsrück, der Mosel, dem Saarland und der Pfalz, bevor der Pilot den Jet nach etwa anderthalb Stunden wieder zu Boden brachte.