Große Diskrepanz zwischen Gemeinden - Vergleich ist schwierig
Friedhofsgebühren unterscheiden sich enorm: Große Diskrepanzen zwischen Gemeinden im Kreis

Von einem Menschen Abschied zu nehmen, ist nicht nur ein emotionaler Kraftakt. Für die Hinterbliebenen kann ein Begräbnis auch zur finanziellen Belastung werden.

picture alliance

Kreis Birkenfeld. Sterben kann – je nachdem, wo man zu Lebzeiten gewohnt hat – für die Hinterbliebenen eine ganz schön teure Angelegenheit werden. So makaber dieser Satz klingt, so viel Wahrheit liegt darin. Eine jetzt veröffentlichte Studie von Steuerzahlerbund und Aeternitas hat nämlich nicht nur ergeben, dass die Friedhofsgebühren in den vergangenen Jahren vielerorts gestiegen sind, sondern auch, dass es in Rheinland-Pfalz von Gemeinde zu Gemeinde teils himmelweite Unterschiede gibt. Dieses Ergebnis spiegelt sich auch im Kreis Birkenfeld wider.

Lesezeit 2 Minuten
Wer sich die Mühe macht, stichprobenartig die Friedhofsgebührensatzungen einiger Kommunen zu durchforsten, der staunt erst einmal ob der vielen verschiedenen Möglichkeiten, die da aufgeführt sind: Reihen- oder Wahlgrab, Urnenrasengrab oder Stele, Doppel- oder Einzelgrab – um nur einige zu nennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region