Die scharfen Soßen in verschiedenen Geschmacksrichtungen an diesem deutschen Stand waren heiß begehrt. Die amerikanischen Kunden probierten und nahmen das ein oder andere Fläschchen für zu Hause mit. Foto: Benjamin Werle Bnejmain Werle
Baumholder. Wer sich am Sonntag am Barbecuestand in Höhe der Grundschule anstellen wollte, musste viel Geduld mitbringen – die Schlange riss nicht ab. Die Szene mitten auf dem Festgelände ist zwar nicht ungewöhnlich für Baumholder, Deutsche und Amerikaner sind es gewohnt, neben- und miteinander zu leben.
Lesezeit 2 Minuten
Aber das Fest am Sonntag setzte noch einen drauf: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wurde auf deutschem Boden wieder ein deutsch-amerikanisches Fest gefeiert, ein Ersatz für die Unabhängigkeitsfeier in der Militärgemeinde, die in diesem Jahr ausfallen musste: Der Etat der US-Gemeinde ist eingeschränkt worden.