Kulturreferentin Annette Strohm geht voller Euphorie aus dem dreitägigen Festival heraus
Freude bei Idar-Obersteiner Kulturreferentin: Jazztage-Fazit fällt überaus positiv aus

So voll wie auf diesem Bild war der Schleiferplatz nahezu bei jedem Auftritt an diesem Wochenende. Nur der Sonntag fiel ein wenig ab. 

Hosser

Idar-Oberstein. Vollauf zufrieden ist – „trotz aller Wagnisse“ – Kulturreferentin Annette Strohm mit der 26. Ausgabe der Idar-Obersteiner Jazztage, die am Sonntagabend mit einem fulminanten Auftritt der Monika Roscher Big Band auf der großen Bühne am Marktplatz zu Ende gingen. Das junge Ensemble mit seiner teils experimentellen Musik war einer der Programmpunkte, bei der Strohm im Vorfeld etwas Bauchweh hatte.

Ob das aufging? Am Pfingstsonntagabend als Höhepunkt des dreitägigen Festivals? Auf der großen Bühne im Herzen Idars? Es ging auf.Zwar war das Konzert nicht so gut besucht wie vor einem Jahr beim Jubiläumsausklang mit Götz Alsmann und seiner Band – aber das war ja zu erwarten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region