Thomas Engel wird bei den Streitfällen Wassergall und Bein deutlich: "Wir dürfen uns nicht an der Nase durch die Arena führen lassen"
Freie Liste: Bestehende Infrastruktur besser unterhalten

Dass der Stadt „von höherer Ebene Lasten auferlegt werden, deren Kosten nicht vollständig erstattet werden“, findet Thomas Engel „ungerecht und von besonderem Nachteil für unsere Bürger“. Der vorliegende Haushalt erlaube „überhaupt keine Spielräume mehr, und wir müssen sehr unangenehme Entscheidungen treffen“. So sei es beim Abriss der Rötherbrücke gewesen, und „solche Entscheidungen wird es leider wohl in Zukunft noch öfter geben. Um solch schmerzlichen Entscheidungen entgegenwirken zu können, müssen wir verstärkt auf die Unterhaltung bestehender Infrastruktur achten.“ Dazu gehöre die permanente Pflege und Reparatur der städtischen Brücken, Straßen und Treppenverbindungen. „Das darf aber nicht dazu führen, dass sich hässliche Flickstellen aus Teer weiter in den Fußgängerzonen vermehren.“

Lesezeit 2 Minuten
Trotz knapper Kassenlage stehe der Masterplan Vision 2030. Dafür dankte Engel dem Oberbürgermeister und seiner Mannschaft. Zur Sicherheitslage am Bahnhof und in der Innenstadt fordert die Freie Liste mehr Präventionsangebote an den Schulen, um die soziale Kompetenz zu fördern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region