Idar-Oberstein
Forst: Die Kiefer liefert das meiste Holz des Stadtwaldes

Markus Eschenauer

Idar-Oberstein. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates stellte Georg Graf von Plettenberg, Leiter des Forstamtes in Birkenfeld, den Forstwirtschaftsplan für das kommende Jahr vor. Für das Jahr 2017 erwarte man für das Forstrevier Idar-Oberstein mit einer Gesamtbetriebsfläche von 1800 Hektar, davon 762 Hektar Wirtschaftswald und 826 Hektar Nichtwirtschaftswald, Erlöse von 303 600 Euro.

Lesezeit 1 Minute
Den größten Posten machen dabei die Holzerlöse mit 215 800 Euro aus, es folgen die mit 80 000 Euro kalkulierten Ersätze, also forstfremde Arbeitseinsätze von Forstarbeitern, die verrechnet werden. Den Einnahmen stehen Ausgaben von 356 000 Euro entgegen, wobei die Personalkosten mit rund 170 000 Euro den größten Posten bilden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region