Fohren-Linden: Fundamente für höchste Windkrafttürme im Kreis werden gelegt
Fohren-Linden
Fohren-Linden: Fundamente für höchste Windkrafttürme im Kreis werden gelegt
Gewaltiger Eingriff in die Landschaft: Allein das Volumen der Betonfundamente erlaubt eine Vorstellung von der Dimension der Windkraftanlagen, die derzeit in Fohren-Linden entstehen und bereits im September ans Netz gehen sollen. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle
Fohren-Linden. Wer derzeit ins Eschelbachtal zwischen Fohren-Linden und Ruschberg blickt, der kann es nicht übersehen. Mit gewaltigen Kränen und Baumaschinen werden dort die Fundamente für die vier künftig höchsten Windenergieanlagen im Kreis Birkenfeld gelegt. 200 Meter werden die Rotorspitzen der Türme vom Typ Senvion Repower 3,2 in den Himmel ragen. Drei Meter hoch sind allein die Betonsockel, die wiederum mit Pfählen 15 Meter tief im Erdreich verankert werden.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher
„Die ersten Fundamente sind gerade fertig geworden“, berichtet Fohren-Lindens Ortsbürgermeistern Gerd Schug, dem bewusst ist, das die Bauwerke einen gewaltigen Eingriff in die Landschaft darstellen.