Flüchtlingshilfe DRK lädt Ende März in dieGöttenbach-Aula ein
Flüchtlingshilfe: Markt der Möglichkeiten dient Vernetzung

Zum Jahresende 2016 wurde die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in der Birkenfelder Heinrich-Hertz-Kaserne geschlossen. In der Zeit danach haben sich vielfältige Initiativen zur Integration der Geflüchteten ergeben, die besser koordiniert werden sollen.

Reiner Drumm

Idar-Oberstein. Austausch, Information, Vernetzung und Transparenz: Das sind die Ansätze einer Veranstaltung, die der DRK-Kreisverband Birkenfeld organisiert. Für Mittwoch, 28. März, lädt das DRK in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Birkenfeld, dem Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe, dem Diakonischen Werk Obere Nahe und dem Verein We Share zu einem „Markt der Möglichkeiten in der Flüchtlingshilfe“ ein. Der Markt findet von 15 bis 19 Uhr in der Göttenbach-Aula Idar-Oberstein statt. Der Eintritt ist frei.

Lesezeit 2 Minuten
Im Landkreis Birkenfeld gibt es viele erfolgreiche Integrationsprojekte und Hilfsangebote für Geflüchtete. Einige dieser Angebote bestehen schon seit längerer Zeit, während andere Projekte erst neu entstanden sind. Mit der von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz finanzierten Veranstaltung sollen diese bereits bestehenden Konzepte nochmals in den Vordergrund gerückt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region