Kreis Birkenfeld
Flüchtlinge kommen viel schneller in den Kreis Birkenfeld als erwartet

Ministerpräsidentin Malu Dreyer machte sich am Samstagabend spontan selbst ein Bild von der Situation in der Flüchtlingsunterkunft des THW am Rilchenberg. Sie ist wie auch OB Frank Frühauf (2. von rechts) von der Teamarbeit der Idar-Obersteiner Einrichtungen beeindruckt.

Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Die Stadt zeigt Herz, die Hilfsbereitschaft ist riesig. Per WhatsApp, Handyanruf etc. bieten sich Menschen beim THW an, wollen sich einbringen, unterstützen … 229 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und dem Irak kamen am Donnerstagabend aus Trier an und wurden spontan in der Unterkunft des THW-Ortsverbands am Rilchenberg untergebracht. Ihr Aufenthalt wird mit Sicherheit länger andauern als die ursprünglich geplanten 72 Stunden. Am Samstag konnten Spenden im früheren THW-Gebäude in Idar abgegeben werden: Gebraucht wurden vor allem große Taschen, warme Kleidung, feste Schuhe, Socken, auch Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Windeln

Lesezeit 4 Minuten
Und da kam bei vielen Gänsehaut auf: Prall gefüllte Säcke und Kisten wurden herbeigeschleppt, Kinder brachten Plüschtiere und Bälle – für die armen Kinder, die nichts haben, wie die kleine Tatjana erklärte. Jetzt geht es ans Sortieren. Unter Hochdruck arbeiten THW und DRK, viele Freiwillige packen mit an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region